zurück

Viele Diebstähle / Lagemeldung von Dienstag, den 27. September 2016

Justus-Liebig-Str. - 27.09.2016

Mercedes aufgebrochen

EICHENZELL - Aus einem silbernen Mercedes SLK, der in der Nähe des
Schlosses Fasanerie abgestellt war, stahlen Unbekannte am
Montagvormittag (26.09.) eine Handtasche. Die Täter schlugen in der
Zeit zwischen 10:00 und 10:55 Uhr die Seitenscheibe des Autos ein. So
konnten sie ins Innere greifen und die Handtasche entwenden. Darin
befand sich neben Schlüsseln und persönlichen Dokumenten der
Geschädigten auch ein Portemonnaie mit Bargeld. Der Sachschaden
beträgt rund 2.000 Euro.

Diebe stehlen Einkaufstasche

PETERSBERG - Aus einem unverschlossenen silbernen BMW der 3er
Reihe stahlen Unbekannte am Montagnachmittag (26.09.), gegen 14:15
Uhr, eine Handtasche. Das Auto war auf dem Parkplatz eines
Einkaufszentrums in der Justus-Liebig-Straße abgestellt. Die Diebe
nutzten für die Tat den kurzen Zeitraum, in dem die 62 Jahre alte
Geschädigte aus Hofbieber ihren Einkaufskorb zurück in ein Geschäft
brachte. Offenbar hatten sie vorher beobachtet, dass die Frau ihr
Auto nicht verschlossen hat. In der gestohlenen Tasche befanden sich
persönliche Dokumente der Geschädigten.

Mountainbike entwendet

KÜNZELL - Aus dem Hof eines Hauses in der Eisenacher Straße
stahlen Unbekannte am Montagabend (26.09.), zwischen 18:30 und 18:40
Uhr ein schwarz blaues Mountainbike. Das Fahrrad der Marke "Cube",
Modell "Acid" war für kurze Zeit unverschlossen am Tatort abgestellt.
Die Diebe nutzten das aus und nahmen das Rad im Wert von rund 850
Euro mit.

Einbruch in Arztpraxis

HÜNFELD - Beim Einbruch in eine Arztpraxis in der Straße
"Rathausberg" entwendeten Unbekannte in der Nacht von Sonntag
(25.09.) auf Montag (26.09.) leere Rezeptbögen und Medikamente im
Wert von rund 500 Euro. Die Einbrecher hebelten die Eingangstür auf
und gelangte so in die Praxisräume. Es entstand Sachschaden in Höhe
von etwa 500 Euro.

Hochdruckreiniger aus Lagerhalle gestohlen

FULDA - Aus einer Lagerhalle in der Böcklerstraße im Stadtteil
Rodges entwendeten Einbrecher in der Zeit von Samstagnachmittag
(24.09.), 15:00 Uhr, bis Sonntagabend (25.09.), 20:00 Uhr, einen
Hochdruckreiniger der Marke "Kärcher". Das Gerät hat einen Wert von
rund 200 Euro. Die Täter gelangten in die Lagerhalle, in dem sie eine
Tür aufhebelten. Dabei richteten sie Sachschaden von etwa 500 Euro
an.

Randalierer wüten auf Grünanlage

FULDA - Rund 300 Euro Sachschaden richteten Vandalen vermutlich in
der Nacht vom vergangenen Donnerstag (22.09.) auf Freitag (23.09.) in
der Mainstraße an. Die Täter beschädigten eine in der dortigen
Grünanlage aufgestellte Sitzbank sowie ein Spielgerät.

Kennzeichen FD-KE 13 gestohlen

EICHENZELL - Das Kennzeichenschild eines Motorrades stahlen
Unbekannte in der Zeit vom vergangenen Freitagabend (23.09.) bis zum
Montagmorgen (26.09.). Der Geschädigte hatte sein orangefarbenes
Motorrad der Marke "Suzuki", Modell "V-Strom" über das Wochenende in
der Rothemanner Straße im Ortsteil Welkers abgestellt. Die Täter
montierten das Kennzeichenschild "FD-KE 13" ab und nahmen es mit.

Wanderwege-Schild vermisst

NÜSTTAL - Bereits seit Mitte August ist ein Hinweisschild am
Premiumwanderweg "Hochrhöner" verschwunden. Es war zuvor an einer
Schutzhütte am Parkplatz "Bildtanne" an der Straße zwischen Gotthards
und dem thüringischen Ketten angebracht. Das Schild in der Größe von
rund 100 x 60 cm hat einen Wert von rund 250 Euro. Der Landkreis
Fulda, Biosphärenreservat und Naturpark Rhön, der für den Wanderweg
und dessen Beschilderung verantwortlich ist, hat den Fall nun bei der
Polizei angezeigt. Die Verantwortlichen bitten die Person, die das
Schild mitgenommen hat, es zurück zum Tatort zu bringen, damit es
dort wieder angebracht werden kann.

Diebe in Schulturnhalle

FULDA - In den Umkleidekabinen einer Schulturnhalle im Domänenweg
haben sich am Montagnachmittag (26.09.) offenbar Diebe
herumgetrieben. Die Täter stahlen während des Sportunterrichts zwei
Handies und ein Portemonnaie aus den in der Kabine liegenden Hosen
zweier Geschädigter. In dem Portemonnaie befanden sich etwas Bargeld
sowie persönliche Dokumente. Insgesamt entstand Schaden von rund 700
Euro. Die Polizei rät, während des Sports, egal ob in der Schule,
allein oder im Verein, keine Wertgegenstände unbeaufsichtigt zu
lassen. Nutzen Sie abschließbare Spinde oder sammeln Sie
Portemonnaies, Geldbörsen und Schmuck in einer Tasche und nehmen Sie
diese mit zur Sportstätte.

Hinweise bitte an die Polizei in Fulda, Tel.: 0661 / 105 - 0, jede
andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache der Hessischen
Polizei, die rund um die Uhr im Internet unter
www.polizei.hessen.de/onlinewache erreichbar ist.

Christian Stahl Pressesprecher Tel.: 0661 / 105 - 1011




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen
Pressestelle

Telefon: 0661-105-0
Fax: 0661-105 1019
E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipr?sidium Osthessen - Fulda (H?nfeld, Hilders), übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen